Kollektion: Wurzelphasennährstoffe

Keine Produkte gefunden

Verwenden Sie weniger Filter oder löschen Sie alle

Die Grundlage für starke Pflanzen

Die Wurzelphase ist eine der wichtigsten Entwicklungsphasen einer Pflanze. In dieser Zeit bildet sich das Wurzelsystem, das später für eine stabile Nährstoff- und Wasseraufnahme sorgt. Gesunde, kräftige Wurzeln sind entscheidend für die Widerstandskraft und das Wachstum der gesamten Pflanze. Mit den passenden Wurzelphase Nährstoffen unterstützt du deine Pflanzen optimal und sorgst für eine starke Basis.

Warum spezielle Nährstoffe für die Wurzelphase?

Junge Pflanzen benötigen andere Nährstoffe als ausgewachsene Exemplare. Normale Basisdünger sind oft zu stark konzentriert und können empfindliche Wurzeln schädigen. Wurzelphase Nährstoffe sind speziell auf dieses frühe Stadium abgestimmt: Sie enthalten mildere, aber dennoch effektive Mengen an Mineralien, Enzymen und Vitaminen. Das Ergebnis ist ein schnelleres Wurzelwachstum, eine bessere Verzweigung und eine deutlich höhere Aufnahmefähigkeit von Wasser und Nährstoffen.

Optimale Bedingungen für gesundes Wurzelwachstum

Neben der richtigen Nährstoffversorgung sind auch die Wachstumsbedingungen entscheidend:

  • Lockeres Substrat: sorgt für ausreichend Sauerstoff an den Wurzeln.
  • Feuchtigkeitskontrolle: Staunässe vermeiden, gleichmäßige Feuchtigkeit halten.
  • Temperatur: ein gleichmäßiges Klima zwischen 20–24 °C unterstützt die Wurzelentwicklung.

In Kombination mit gezielten Wurzelphase-Nährstoffen schaffst du so die ideale Grundlage für die weitere Entwicklung.

Verschiedene Arten von Wurzelphase Nährstoffen

Unser Sortiment umfasst zahlreiche Produkte, die speziell für diese Phase entwickelt wurden. Besonders beliebt sind flüssige Nährstofflösungen, die sich einfach dosieren lassen. Viele Grower nutzen zusätzlich einen Wurzelstimulator, um das Wurzelwachstum noch weiter zu fördern. Für naturbewusste Züchter gibt es auch organische Varianten.

Anwendungstipps

  1. Mit niedrigen Dosierungen starten – Jungpflanzen brauchen nur wenig Dünger.
  2. pH-Wert kontrollieren – optimal ist ein Bereich von 5,8–6,2 für eine ideale Nährstoffaufnahme.
  3. Sauberes Wasser verwenden – so werden Salzablagerungen im Substrat vermieden.
  4. Rechtzeitig wechseln – sobald das Wurzelsystem stabil ist, empfiehlt sich die Umstellung auf Wachstumsphase Nährstoffe.

Verbindung zu den weiteren Wachstumsphasen

Die Wurzelphase ist die Brücke zwischen Keimung und vegetativem Wachstum. Pflanzen mit einem starken Wurzelsystem können Nährstoffe und Wasser effizient aufnehmen und sind widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Stress. Wer in dieser Phase auf die richtigen Wurzelphase-Nährstoffe setzt, schafft die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Wachstumsphase und eine ertragreiche Blütephase.